
Der Saft aus Ihrem eigenen Obst.
Hohe Qualität, die man einfach schmeckt!
Apfel- und Birnenmost haben sich in den letzten Jahren zu einem Qualitätsgetränk mit breiter Akzeptanz entwickelt. Für uns ist ein konstant hoher Qualitätsstandard bei der Herstellung wichtig. Äpfel, Birnen und Quitten können sowohl rein, als auch miteinander gemischt zu Saft verarbeitet werden. Das Obst sollte reif sein und in gutem Zustand mitgebracht werden.


Seit 70 Jahren zuverlässig – unsere Packpresse
Durchschnittlich ergeben, in Abhängigkeit von Sorte und Reife des Obstes, 100kg Obst 60 – 75 Liter Saft. Bei weicheren Äpfeln oder Birnen kann dies auch mal mehr sein, bei harten Quitten auch weniger. Der Saft ist naturtrüb, grob gefiltert und ohne Zusätze. Da das Obst aus Ihrem eigenen Garten kommt, wissen Sie ja am besten, dass darin keine Spritzmittel enthalten sind.
Gerne können Sie bei der Produktion Ihres Saftes zuschauen und die Herstellung verfolgen oder gleich mit anpacken. Für erfüllbare Wünsche haben wir stets ein offenes Ohr.
Bag-in-Box-System
Viele Streuobstwiesen- und Gartenbesitzer möchten einen Teil ihrer Ernte zu Saft verarbeiten, um länger etwas davon zu haben. Deshalb gibt es bei uns die Möglichkeit ihre frisch gepressten Obstsäfte im Bag-in-Box-System abzufüllen. Durch das Erhitzen des Saftes vor der Abfüllung wird der Gärprozess unterbrochen und der Süßmost bleibt länger haltbar.
- ungeöffnet mindestens 2 Jahre
- geöffnet bis zu 3 Monate (ohne Kühlung)

Weitere Aktivitäten
Zusätzlich zum Mostberieb setzen wir uns für den Erhalt und die Förderung des Obstanbaus in Neusatz und Rotensol ein. Hierzu werden zum Beispiel Informationsveranstaltungen und Obstbaumschnittkurse angeboten.
Unsere Interessensgemeinschaft ist ehrenamtlich tätig. Über neue Mitglieder und Interessenten freuen wir uns immer.

